Außergewöhnliche, polychrome Holzskulptur von seltener Harmonie und Feinheit, sowohl im anatomischen Detail als auch im plastischen, typisch Renaissance-Dynamismus. Die Farben sind noch original, mit Spuren antiker Reinigungsversuche in einigen Bereichen.
Der geschickte und anonyme Bildhauer, der vielleicht auch der Maler der Skulptur ist, hat eine junge Madonna zum Leben erweckt, die ein Kleid trägt, das sich durch prächtige Drapierungen auszeichnet, die ihre Figur umhüllen, betont durch ein sehr süßes Gesicht, das von den hochgesteckten Haaren eingerahmt und von einem weißen Schleier geschützt wird, der von einem Kreis gehalten wird. Dies spiegelt, wie traditionell, die typische Mode der Frauen des 16. Jahrhunderts wider. Auf ihrer linken Hand hält sie das Kind, das leicht auf der rechten Hand der Mutter ruht. Das Kind reicht eine Traube, ein Zeichen für Fülle und Wohlstand.
Ein wertvolles und faszinierendes Werk, das die Zeit überwindet und es ermöglicht, den unwiederholbaren künstlerischen Traum der italienischen Renaissance bis zu uns zu bringen.
Höchste Schule
Venezianische Kunst – Mitte des 16. Jahrhunderts (ca.)
Maße: Höhe cm. 42 - Breite cm. 14 - Tiefe cm. 10