Deutsch
Italiano
English
Español
Deutsch
Français
português
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XV
Secolo XVI
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Secolo XXI
Seleziona un epoca
Secolo XV
Secolo XVI
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Secolo XXI
HOME
Keramiken
2366
Teller
486
Alle Objekte
Antike Drucke
574
Antike Zeichnungen
406
Archäologie
4
Art déco
881
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3721
Eisen und antike Werkzeuge
847
Elfenbein
126
Fayencen
1270
Gemälde
4321
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2036
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2583
Glaskunstgegenstände
1222
Globen und Geografie
36
Ikonen
102
Jugendstil
248
Juwelen
541
Kamine
1389
Keramiken
2366
Kronleuchter
708
Kunstgegenstände in Silber
944
Lampen
653
Libri Antichi
67
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2271
Militaria
40
Möbel
15502
Modernariat
1959
Modeschmuck
27
Orientalische Antiquitäten
791
Rahmen
750
Sammlungen
238
Skulpturen
2793
Teppiche und Wandteppiche
879
Textilien
298
Türen
2585
Uhren
804
Vintage, Mode und Accessoires
115
Wissenschaftliche Instrumente
43
Zeitgenössische Kunst
291
Menu
STARTSEITE
AUSSTELLERVERZEICHNIS
REDAKTION
Blog
WIE MAN AUSSTELLER WIRD
ANMELDESERVICE
ANMELDESERVICE
Alte Keramik antike Platten | page 3 Antiquitäten auf Anticoantico
HOME
Keramiken
2366
Teller
486
<< Prev
3 / 9
Next >>
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Tot: 495
Savona Keramikplatte in Blau und Weiß mit Figur, Marke Lanterna, 18. Jh.
Epoche:
18. Jh.
Preis
Kontakt
Capozzi Antichità
Majolika-Teller mit erhabenem Rand, dekoriert mit stilisierten floralen Motiven in Feldern, und einem zentralen Bereich, der mit einer Figur eines segnenden Bischofs mit Mutter und Kind verziert ist. Manufaktur San Quirico d’Orcia.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Antike Servierplatte aus Keramik aus dem 19. Jahrhundert
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
100,00
LA PRIMULA ROSSA SRL
Majolika-Schale mit kalligraphisch-naturalistischem Dekor und im Zentrum die Figur der Heiligen Katharina von Alexandrien, die eine Palme, ein Schwert und ein Buch hält. Deruta.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Ovale Majolika-Platte mit floralem Dekor aus Rose und Schmetterling. Manufaktur Geminiano Cozzi. Venedig.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Rosendekor. Manufaktur von Geminiano Cozzi. Venedig.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Ovale Majolika-Platte mit einem dekorierten Rand mit 'Landschaften' und einem Blumenkorb in der Mitte. Ferniani-Manufaktur, Faenza.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit geometrischem Dekor im Flammendesign mit Goldakzenten. Manufaktur Pasquale Rubati. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Dekoration orientalischer Imari-Inspiration sowie stilisierten floralen und pflanzlichen Motiven. Manufaktur Felice Clerici. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Ständerplatte mit berettino-farbenem Hintergrund, Schmetterling und stilisierten Pflanzenmotiven. Pavia.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Distelblüten-Dekor. Gio Batta Antonibon (1728-1738). Nove di Bassano.
Epoche:
Erste Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit gelapptem Rand und Dekor 'alla rosa' im dritten Brand. Manufaktur Pasquale Rubati. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Englische antike Teller in Weiß und Braun - O/3008 -
Epoche:
19. Jh.
Preis
800,00
Enrica Pasino
Dessertteller - O/8090 -
Epoche:
Sechzigerjahre
Preis
300,00
Enrica Pasino
Ovale Majolika-Platte mit erhöhtem Korbrand und floralen Initialen im Becken. Herstellung von Felice Clerici. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit gelapptem Rand und Rosen-Dekor im dritten Brand. Manufaktur Ferniani Faenza.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Dekorativer Keramikteller der Art Nouveau-Zeit. Österreich / Böhmen um 1890.
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
Principessa Sissi ® antichità. Alto antiquariato
Majolika-Teller mit floralen Dekoren am Rand und einem Motiv mit 'Barockfrüchten' in der Mitte. Manufaktur von Bernardino Mordioni. Urbania.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Ovale Majolika-Platte, dekoriert im dritten Brand mit einem floralen Girlandenmotiv am Rand und einem orientalischen Dekor im Zentrum, genannt 'al'giardinetto'. Manufaktur Antonibon, Nove di Bassano.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Blumendekor im dritten Brand nach dem 'Pfingstrosen'-Motiv. Manufaktur Casali und Callegari. Pesaro.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Dekor, genannt "Blume und Vögelchen" - "Blumenstrauß mit herabhängenden blühenden Stielen". Manufaktur Dallari. Sassuolo.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Paar CozziVenezia Teller
Epoche:
18. Jh.
Preis
Kontakt
Barbara Cesaro
Porzellanservice Geminiano Cozzi
Epoche:
18. Jh.
Preis
Kontakt
Barbara Cesaro
Teller aus Majolika mit floralen Ranken auf dem Rand und Frucht in der Mitte. Pavia.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Girlanden und floralen Motiven am Rand sowie einer Szene im Spiegel, die den Erzengel Raphael und Tobias darstellt. Pavia.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Rosen-Dekor im dritten Brand. Finck-Manufaktur, Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Paar Majolika-Teller in türkisfarbener Monochromie mit stilisiertem Blumendekor. Manufaktur Ferniani, Faenza.
Epoche:
Erste Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Durchbrochene Majolika-Schale mit gelapptem Rand und ausgestelltem Fuß. Faenza oder Pavia.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolikaplatte mit orientalischer Dekoration im sogenannten Gärtchen-Stil. Ferniani-Manufaktur, Faenza.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Verkündigung von A. Rubboli (Gualdo Tadino)
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
Kontakt
ANTICHITA'68
Großer Majolika Teller mit gelapptem Rand in türkisfarbener Monochromie auf Berettino-Hintergrund, verziert mit Figuren vor ländlichem Hintergrund und Architekturen. Laternenmarke. Savona.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Große ovale Majolika-Platte aus der Kompendium-Zeit mit der zentralen Figur der 'Gerechtigkeit'. Deruta.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Fabelhafte Teller mit Rubin- und Goldglanz, zugeschrieben Mastro Giorgio ANDREOLI GUBBIO um 1535
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità A.M. Marcelli di Luigi Minelli
Majolika-Teller mit Brückendekor. Manufaktur Antonibon, Nove di Bassano.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Antiker Keramik-Tafelaufsatz mit Kameen
Epoche:
Dreißigerjahre
Preis
180,00
LA PRIMULA ROSSA SRL
Polychrome Keramikplatte, Rahmen aus geschnitztem und vergoldetem Holz, Venedig, 16. Jahrhundert
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Capozzi Antichità
Rasierbecken mit Blumendekor. Manufaktur Ferniani, Faenza.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Zwei von vier Keramiktellern, dekoriert in Polychromie, Savona Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Capozzi Antichità
Antiker Majolika-Teller. 15. Jahrhundert.
Epoche:
15. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Blau-weißer Keramikteller der Marke Lanterna aus dem 18. Jahrhundert.
Epoche:
18. Jh.
Preis
Kontakt
Capozzi Antichità
Großer Teller aus Sèvres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert, dekoriert mit Figuren auf blauem Grund
Epoche:
19. Jh.
Preis
1.900,00
Centro Mercato Antiquariato
Majolika-Teller mit Darstellung des Heiligen Rochus. Viterbo-Manufaktur.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Savona Teller, 18. Jh.
Epoche:
18. Jh.
Preis
1.800,00
Martini SRL
Krempelschale aus Kompendium-Majolika, dekoriert mit Cherub mit Schwert und Schild. Deruta.
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Ovaler Majolika-Teller mit Blumendekor im dritten Brand. Manufaktur Ferretti. Lodi.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Ovaler gelappter Majolika-Teller mit floralem Dekor. Manufaktur Colle Ameno. Bologna.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Antiker Majolika-Teller. 16. Jahrhundert.
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Antiker Majolika-Teller. 16. Jahrhundert.
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Antiker Majolika-Teller. 16. Jahrhundert.
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Majolika-Teller mit Strauß-Dekor und Goldglanz. Felice Clerici Manufaktur. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Majolika-Teller mit Imari-Dekor und Golddetails. Felice Clerici Manufaktur. Mailand.
Epoche:
Zweite Hälfte des 18. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Vietti del Dott. Stefano Vietti
Antiker Majolika-Teller. 16. Jahrhundert.
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Antiker Majolika-Teller. 16. Jahrhundert.
Epoche:
16. Jh.
Preis
Kontakt
Antichità Fiorillo Srl
Alter chinesischer Celadon Teller, weiß - O/88 -
Epoche:
19. Jh.
Preis
300,00
Enrica Pasino
Paar chinesische Teller aus verziertem Porzellan mit Seeszene
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
210,00
Centro Mercato Antiquariato
Reich verzierter chinesischer Porzellanteller mit drei Vignetten
Epoche:
Frühes 20. Jh.
Preis
70,00
Centro Mercato Antiquariato
Paar achteckige chinesische Teller aus reich bemaltem weißen Porzellan
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
210,00
Centro Mercato Antiquariato
Paar japanische Imari-Teller aus dem späten 19. Jahrhundert
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
240,00
Centro Mercato Antiquariato
Doccia Ginori coppia di alzate fine XIX secolo
Epoche:
Zweite Hälfte des 19. Jh.
Preis
900,00
Collector's Corner di Sciarra Pier Raniero
Großer Hochzeitsteller mit Wappen, Mittelitalien, 17. Jahrhundert
Epoche:
17. Jh.
Preis
Kontakt
Capozzi Antichità
<< Prev
3 / 9
Next >>
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Tot: 495
Neueste Inserate
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Neueste Inserate
letzter Tag
letzte Woche
letzter Monat
Alle Objekte
Suchen
Reset Search
Seleziona un epoca
Seleziona un epoca
Secolo XV
Secolo XVI
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Secolo XXI
Seleziona un epoca
Secolo XV
Secolo XVI
Secolo XVII
Secolo XVIII
Secolo XIX
Secolo XX
Secolo XXI
HOME
Keramiken
2366
Teller
486
Alle Objekte
Altre categorie in Keramiken
Blumenständer
9
Flaschen (platt)
9
Fliesen und Flachreliefs
74
Kaffee- und Teekannen
60
Krüge
65
Krüge
18
Schachteln
49
Schalen
13
Schüsseln
10
Statuen
615
Suppenterrinen
38
Tabletts
32
Tassen
62
Tee-, Kaffee- und Speiseservices
74
Tintenfässer
6
Vasen
453
Verschiedenes
251
Weihwasserbecken
42
Antike Drucke
574
Antike Zeichnungen
406
Archäologie
4
Art déco
881
Auto e veicoli d'epoca
2
Diverse Geschenkartikel
3721
Eisen und antike Werkzeuge
847
Elfenbein
126
Fayencen
1270
Gemälde
4321
Gemälde aus dem 19. Jahrhundert
2036
Gemälde aus dem 20. Jahrhundert
2583
Glaskunstgegenstände
1222
Globen und Geografie
36
Ikonen
102
Jugendstil
248
Juwelen
541
Kamine
1389
Keramiken
2366
Kronleuchter
708
Kunstgegenstände in Silber
944
Lampen
653
Libri Antichi
67
Material für Renovierungen/Restaurierungen
2271
Militaria
40
Möbel
15502
Modernariat
1959
Modeschmuck
27
Orientalische Antiquitäten
791
Rahmen
750
Sammlungen
238
Skulpturen
2793
Teppiche und Wandteppiche
879
Textilien
298
Türen
2585
Uhren
804
Vintage, Mode und Accessoires
115
Wissenschaftliche Instrumente
43
Zeitgenössische Kunst
291