Titel: Stillleben mit Blumen und Pilzen
Technik: Öl auf Leinwand
Epoche: 17. Jahrhundert (Seicento)
Maße: 67 x 107 cm
Rahmen: Authentisch aus vergoldetem Holz
Dieses außergewöhnliche Stillleben aus dem 17. Jahrhundert zeigt eine reichhaltige Komposition aus Blumen und Pilzen, die mit harmonischer Meisterschaft auf einem dunklen und kompakten Hintergrund verteilt sind, der die Farbigkeit und Dreidimensionalität hervorhebt. Das Werk zeichnet sich durch die akribische Detailgenauigkeit und den gekonnten Einsatz von Licht aus, das sich auf der Malschicht bricht und die Formen und den Reichtum der dargestellten botanischen Essenzen hervorhebt.
Die bunten und üppigen Blumen sind scheinbar zufällig, aber perfekt ausgewogen angeordnet: Man erkennt offene Rosen, Gänseblümchen und andere Feldarten, jede mit präzisen Blütenblättern und Schatten. Die Pilze, die im unteren und rechten Bereich der Komposition platziert sind, fügen der Szene ein ungewöhnliches, aber äußerst interessantes Element hinzu und verleihen dem Werk einen kuriosen Charakter, der über das übliche Blumenrepertoire hinausgeht.
Die Farbpalette wird von warmen Tönen dominiert, mit tiefen Rottönen, goldenen Gelbtönen und weichen Weißtönen, die sich stark vom braunen Hintergrund abheben. Die Verwendung von Öl auf Leinwand, typisch für die Barockmalerei, verleiht der Oberfläche eine samtige und intensive Leuchtkraft und erzeugt Helldunkeleffekte von großer Tiefe.
Der originale, zeitgenössische Rahmen aus vergoldetem Holz bereichert das Gemälde mit seinem bewegten und kraftvollen Profil. Die Vergoldung, die sich noch in ausgezeichnetem Zustand befindet, weist leichte Altersspuren auf, die die Authentizität und die lange Geschichte des Artefakts bezeugen und die Eleganz des Gesamtwerks unterstreichen.
Dieses Stillleben ist ein perfektes Beispiel für die norditalienische oder flämische Malerei des 17. Jahrhunderts, in der die Vorliebe für naturalistische Details mit einer starken Symbolik einhergeht: Blumen und Pilze spielen auf die vergängliche Schönheit des Lebens an, auf die Fragilität und den Reiz der Natur in ihrem flüchtigsten Moment.
Es handelt sich um ein Werk von großem Reiz und malerischer Qualität, ideal für Sammler und Liebhaber alter Kunst, das jeder Umgebung Eleganz und historische Tiefe verleihen kann.